Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt für den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen für den Norden« ist die siebzehnte Station einer Ausstellungsreise, die Robert Schad’s Skulpturen seit 2011 durch Europa führt.

Nach Frankreich, Italien, Portugal, Österreich und verschiedenen Regionen Deutschlands erreicht das Skulpturenprojekt im Herbst 2024 seine bisher nördlichste Destination:
»Schleswig-Holstein«.

An ca. 20 für die Region markanten Orten werden die Stahlskulpturen des renommierten Bildhauers von Herbst 2024 bis Herbst 2026 in der Region ihre temporäre Heimat finden. Sie scheinen wie für Ihre jeweiligen Standorte gemacht und vermitteln den Eindruck, als seien sie am Ort gewachsen bzw. mit ihm verwachsen.

Wie Pilze aus dem Boden gesprossen, scheinen sie durch ein imaginäres Myzel unterirdisch miteinander verbunden zu sein. Dabei gehen sie mit dem jeweiligen Umfeld in einen lebendigen Dialog ein. BLICKWEIT schafft Kommunikation und Verbindung. Ganz nach dem Motto »Kunst für alle« werden nicht nur Kunstinteressierte angesprochen, sondern alle jene, die Spaß daran haben die Region auf besondere Art für sich zu entdecken.

Veranstaltungen

8. – 31. März Eröffnung des Projekts und Ausstellung von Modellen und Zeichnungen in der Galerie Menne Kiel

9. Mai Projektpräsentation im Veranstaltungsraum des Restaurants Glückselig in Glücksburg

10. Mai Messe in der St. Magnus Kirche und anschliessender Gang zu POMRIK im Hochdorfer Garten in Tating

5./6. Juli Buchpräsentationen des Katalogs »BLICKWEIT – Skulpturen für den Norden« im Landesmuseum Schleswig-Holstein Schloss Gottorf in Schleswig

7. September Ausstellung von Modellen und Zeichnungen und Projektpräsentation im Kreismuseum Prinzesshof Itzehoe

Standorte auf Google Maps

Friedrichstadt (Marktplatz) – Glücksburg (Schwennautal) – Glückstadt (Elbhafen) – Husum (Stiftung Hof Angelbur) – Itzehoe (Planet Alsen) – Itzehoe (Haus Martin Kayenburg) – Schleswig (Landesmuseum Schloss Gottorf)

Scholderup (Walter Stöhrer Stiftung) – Sylt/Rantum (Syltfoundation/ Meerkabarett) – Kiel (Galerie Simone Menne) – Nordstrand (Dr. Thorsten Helms) – Reussenköge, Sönke-Nissen-Koog (Windkraft ARGE Netz)

Tönning (Hafen) – Tønder (RHP GreEn GmbH & Co. KG) – Wacken (Heavy Metal Festival) – Witzwort (Der Rote Haubarg)